Dein Weg zum Tauchlehrer
Basic Instructor
Die Vorbereitungen auf dem Weg zum Instruktor beginnen!
Ausbildungsinhalte
- praktische wie auch theoretische Inhalte werden von deinem Dive Leader Kurs aufgegriffen und vertieft. Dabei werden dir wichtige Hintergrundinfos vermittelt.
- Ein umfassender Teil der Ausbildung beschäftigt sich mit der Präsentation von Ausbildungsinhalten. So lernst du wie du deinem Schüler die einzelnen Bestandteile des Tauchen schnell und einfach vermittelst.
Die Praxis befasst sich zunächst mit der Planung und Strukturierung von Tauchkursen. Welches Equipment eignet sich für die Ausbildung? Wie sind die Anforderungen an Ausbildungsgewässer? Das sind nur zwei von vielen Fragen die vor Beginn eines Kurse geklärt werden müssen. Wir zeigen dir auf was es ankommt und wie du Probleme und Schwierigkeiten erkennen kannst bevor sie auftreten.
Dauer und Abschluss
Nach erfolgreicher theoretischer Prüfung und positiver Beurteilung bekommst du den Status eines i.a.c. Basic Instructor / Tauchlehrer-Assistenten. Damit kannst du dich direkt zur nächst möglichen Tauchlehrer-Prüfung/ Tauchlehrer-Qualifikation anmelden.
Als Basic Instructor bist du berechtigt folgende Kurse zu unterrichten:
- Schnorchelbrevets
- DSD - Discover Scuba Diving / Schnuppertauchen
- Pool Diver
- Basic Diver
Der i.a.c. Basic Instructor zu dem berechtigt an der Ausbildung aller i.a.c. - Leistungsstufen und Spezialkurse teilnehmen und dem Tauchlehrer assistieren.
Voraussetzungen
- - Mindestalter: 18 Jahre
- - i.a.c. Dive Leader / CMAS*** oder vergleichbar
- - gültige Tauchtauglichkeitsbescheinigung
- - Nachweis der erforderlichen Spezialkurse (Nachttauchen, Tauchsicherheit & Rettung, HLW/O2, Orientierung und Gruppenführung)
- - Logbuchnachweis von mind. 80 Tauchgängen
Open Water Instructor (CMAS-TL*)
Begeistere deine Schüler und zeige ihnen eine neue Welt!
Ausbildungsinhalte
- Aufgeteilt in Theorie und Praxis baut diese Ausbildung auf deinem Können auf.
- Während der theoretischen Ausbildung wird dein Wissen nicht nur vertieft, sondern du erlernst neue Fähigkeiten die dir helfen, deine Schüler optimal auszubilden. Damit du die erlernten Inhalte deinem Schüler auf angenehmen Art vermitteln kannst werden zu ausgewählten Themen Lehrproben gehalten. Dabei zeigst du, dass du die jeweiligen Themengebiete nicht nur beherrscht sondern diese auch vermitteln kannst.
- Während der Praxisausbildung werden mindestens 6 Tauchgänge durchgeführt. Nicht nur die perfekte Demonstration der Skills werden abgefragt, sondern auch Notfallszenarien geübt.
Abschluss
- Nach erfolgreicher Qualifikation bist du als i.a.c. Open Water Instructor / CMAS-Tauchlehrer * berechtigt, folgende Brevets abzunehmen:
- i.a.c. Open Water Diver / CMAS*
i.a.c. Advanced Open Water Diver, sofern die Abnahmeberechtigungen für die Spezialkurse Orientierung, Gruppenführung und
- zwei Spezialkurse deiner Wahl absolviert sind.
- Um dein Portfolio zu erweitern kannst du jederzeit die Abnahmeberechtigung für weiter Spezialkurse erlangen.
Voraussetzungen
- - Mindestalter: 18 Jahre
- - Nachweis der Ausbildung zum i.a.c. Basic Instructor oder vergleichbar
- - gültige Tauchtauglichkeitsbescheinigung
- - Nachweis über die Begleitung/ Unterstützung von Beginnerausbildung
- - gültige Tauchlehrer-Haftpflichtversicherung
- Um dich optimal auf die Prüfung vorzubereiten empfehlen wir allen Teilnehmern an der Vorbereitungswoche teilzunehmen.
- Hier werden in kompakter Form alle Inhalte der Prüfung intensiv geübt.
Advanced Open Water Instructor
Erweitert dein Angebot!
Ausbildungsinhalte
Die Weiterbildung der Kunden ist auf fast allen Tauchbasen im In-und Ausland ein fester Bestandteil des Ausbildungskonzeptes. Daher ist es sinnvoll dein Spektrum der Weiterbildungskursen zu erweitern. Der i.a.c. Advanced Open Water Instructor ist damit ideal an diese Anforderungen angepasst.
- Neben den Spezialbrevets HLW, Orientierung & Gruppenführung suchst du in Abstimmung mit deinem Course Director Spezialbrevets aus die du später ausbilden möchtest.
- Gemeinsam erarbeitet ihr die Inhalte und du bekommst weiter Informationen die dir helfen deine Schüler zu begeistern.
Abschluss
- Du bist nach der Ausbildung berechtigt Advanced Open Water Diver auszubilden. Darüber hinaus kannst du natürlich auch
- einzelne Spezialkurse deinen Kunden anbieten.
Voraussetzungen
- - Open Water Diver Instructor
- - Mindestalter: 18
- - Tauchgänge: mind. 150 geloggte
Master Instructor (CMAS -TL**)
Bilde bis zum Profi aus
Ausbildungsinhalte
- Du möchtest deine Kunden bis zum Profi ausbilden? Dann ist der Master Instructor genau das richtige für dich.
- Die theoretischen Inhalte für weiterführende Kurse sind nicht nur umfangreicher sondern auch die praktischen
- Anforderungen an den Tauchlehrer steigen.
- Dein ohne hin schon großes Wissen wird weiter geschärft. Damit bist du in der Lage tiefgreifende Erklärungen
- zu liefern und deinem Kunden als Mentor bei allen Fragen zu Seite zu stehen.
- Auch dein praktisches Fähigkeiten werden auf den Prüfstand gestellt. Du wirst dein Fähigkeiten perfektionieren und damit
- die Ausbildung deiner Kunden nicht nur so sicher sondern auch anschaulich möglich gestaltest.
Abschluss
- Nach bestehen deiner Qualifikation wirst du als Master Instructor und CMAS TL 2 brevetiert.
- Somit kannst du i.a.c. Master Diver, Dive Leader & Dive Leader Professional ausbilden
Voraussetzungen
- Mindestalter 21 Jahre
- Gültige Tauchlehrerlizenz OWI / CMAS-TL * mit mind. 12 Monaten Praxis im In- oder Ausland
- Gültige Tauchtauglichkeitsbescheinigung
- Nachweis und Einreichen von Abnahmeberechtigungen für zwei Spezialkurse
- Logbuchnachweis von min. 220 Tauchgängen, davon mindestens 100 seit OWI / CMAS-TL*
- Nachweis einer Tauchlehrer-Haftpflichtversicherung
Instructor Trainer (CMAS - TL***)
Bilde neue Tauchlehrer aus
Ausbildungsinhalte
- Der letzte Schritt in Deiner Profikarriere ist der Instructor Trainer. In diesem Kurs bekommst Du detaillierte Informationen über
- den i.a.c. und den RSTC. Des Weiteren lernst Du die weiteren Partner des weltweiten Netzwerks des i.a.c. kennen.Weitere Punkte sind Coaching und Persönlichkeitsentwickelung des Anwärters und die Ausbildungsphilosophie. Der praktische Teil
- setzt sich aus dem gesamten Teil der Tauchlehrer Qualifikation zusammen. Du bist in der Lage, alle erforderlichen Übungen zu demonstrieren, kannst die Anwärter motivieren und wirst Dir Deiner Vorbildfunktion bewusst.
Abschluss
- Nach erfolgreicher Beendigung Deines IT Seminars, bist Du ein Part vom Trainer Team beim i.a.c. und darfst selbständig
- Basic Instructoren ausbilden.
Voraussetzungen
- - 500 geloggte Tauchgänge
- - Mindestalter: 23 Jahre
- - Gültige Tauchtauglichkeitsbescheinigung
- - Nachweis einer Tauchlehrer Haftpflichtversicherung
- - Mindestens 50 Brevetierungen
- - Nachweis der Hospitation während einer TL Qualifikation
- - Nachweis der Arbeit als TL** über mindestens 12 Monate
STARTE DEIN ABENTEUER NOCH HEUTE!
IN DEINER TAUCHSCHULE
.